Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist duronexivaliq, ansässig in der Hirtenstraße 1B, 16775 Gransee, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter +494064831872 oder per E-Mail an info@duronexivaliq.sbs. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen zeitnah.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Kontakt- und Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift sowie weitere Angaben, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.
Nutzungs- und Verhaltensdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer sowie Ihre Präferenzen und Interessen.
Zahlungsdaten
Zur Abwicklung von Transaktionen erforderliche Daten wie Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen, wobei sensible Zahlungsdaten verschlüsselt übertragen werden.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtlichen Grundlagen basieren. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung von Verträgen und zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsprogramme sowie der damit verbundenen Services.
- Kundenbetreuung und Support: Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung von Kundensupport und zur Kommunikation über unsere Dienstleistungen.
- Website-Optimierung: Zur Analyse der Website-Nutzung, Verbesserung unserer Services und zur Anpassung unserer Inhalte an Ihre Bedürfnisse.
- Marketing und Information: Zur Zusendung von Newslettern, Produktinformationen und anderen marketingbezogenen Inhalten, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.
Wichtigste Rechtsgrundlagen im Überblick:
- Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.
- Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
- Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen, wobei Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
- Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Unternehmen unterliegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.
Zu den Kategorien von Empfängern gehören IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Services, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie externe Berater und Dienstleister, die uns bei der Erfüllung unserer geschäftlichen Aufgaben unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
6. Internationale Datenübertragungen
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind. Über spezifische Übertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die konkreten Speicherfristen variieren je nach Art der Daten und Verarbeitungszweck.
Kontaktdaten und Vertragsdaten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Marketing-Einwilligungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf aktiv. Technische Daten wie Logfiles werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer IT-Systeme
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backup-Erstellung und Notfallwiederherstellungspläne
- Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
- Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies mit unterschiedlichen Zwecken und Speicherdauern.
Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies, insbesondere für Analyse- und Marketing-Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung für neue Verarbeitungszwecke einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
duronexivaliq
Hirtenstraße 1B
16775 Gransee, Deutschland
Telefon: +494064831872
E-Mail: info@duronexivaliq.sbs
Für datenschutzspezifische Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.